WIRKSTOFFE

  • DUFTSTOFF: Bestandteil von Parfümölen und/oder Aromen
  • KRÄFTIGEND: Erzeugt ein angenehmes Gefühl auf Haut oder Haar

Geranienöl hat einen hohen Anteil an antibakteriellen, pilzhemmenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es hilft, Infektionen und Hautkrankheiten zu bekämpfen und den natürlichen pH-Wert  wiederherzustellen, damit die Haut hydratisiert, gesund, weich und ausgeglichen bleibt.

In Kosmetikprodukten wird Glycerin hauptsächlich eingesetzt, um Feuchtigkeit zu binden.

Dies hat zwei Gründe: Einerseits hält es die Feuchtigkeit im Pflegeprodukt selbst fest, um zu vermeiden, dass eine Creme austrocknen. Andererseits soll es die Elastizität der Haut beibehalten oder sogar erhöhen und sie vor dem Austrocknen schützen.

Es wird in der Kosmetik als Verdickungsmittel, Konsistenzstabilisator verwendet

Glycerinstearat ist ein rein kosmetisch eingesetzter, anionischer Emulgator auf pflanzlicher Basis

Glycin (oder Aminoessigsäure) ist die einfachste körpereigene Aminosäure.   Die Aminosäure hat Anti-Falten-Eigenschaften und wirkt sich auch positiv auf den Zustand der Haare aus. Glycin kommt vor in Kosmetika mit Anti-Aging-, Füll-, Verstärkungs- und Glättungseffekten.

Glykolsäure ist eine natürliche organische Säure, auch Alpha-Hydroxysäuren (AHA) genannt. Es wird normalerweise aus Zuckerrohr hergestellt. Es wird in milden Peelings und Peelings auf Säurebasis verwendet. Es beschleunigt den Verlust abgestorbener Zellen und fördert die Zellerneuerung.

Glycolsäure verbessert die Festigkeit und Elastizität der Haut, was der positiven Wirkung auf die Kollagen- und Elastinproduktion zuzuschreiben ist. Dadurch können bestehende Falten und Fältchen gemildert beziehungsweise ihre Entstehung verlangsamt werden. In höheren Konzentrationen lösen Fruchtsäuren die Verbindungen der vermehrt angesammelten, abgestorbenen Hautzellen der Hornschicht und fördern damit deren Abstoßung.

Die natürliche Zellneubildung wird gefördert und die Elastizität der Haut verbessert. Bei fettiger Haut beugen Fruchtsäuren Mitessern und Hautunreinheiten vor. So wird die Hautbeschaffenheit insgesamt verfeinert, die Haut wirkt klarer und frischer.

Gluconolacton weist aufgrund des Vorhandenseins zahlreicher Hydroxygruppen eine stark hygroskopische und feuchtigkeitsspendende Langzeitwirkung auf.

Zudem weist sie eine gute antioxidative Wirkung auf und trägt zum Wiederaufbau der beschädigten Hautbarriere bei.

Schützt  die Haut und belebt sie. Es hat adstringierende Eigenschaften.